
Inhaltsverzeichnis
Hollywood in Los Angeles
Als in den 1920er Jahren die Filmindustrie nach Hollywood, Los Angeles, übersiedelte, hätte wohl niemand gedacht, dass Jahrzehnte später die Region von Touristen bevölkert werden würde. Die Filmindustrie zog nach Hollywood, weil die Bedingungen einfach passten. Ein mildes Klima, das Meer, Berge und auch die Wüste wie auch die Entfernung zur Ostküste als auch billige Arbeitskräfte waren sehr wohl der Start für Hollywood.
Die Geschichte Hollywoods
Im Jahr 1912 hatte dieser Stadtteil seine Geburtsstunde. Gedreht wurde „The Squaw Man“ von Cecil B. DeMille. Die erste Produktion lies weitere folgen. Den damaligen Glanz kann man heute aber nur noch teilweise erkennen. Das liegt vor allem daran, weil die berühmten Straßen bereits zerstört sind. Auch wenn seit Jahren versucht wird das alte Hollywood wieder zu restaurieren. Es hat sich jedoch als schwieriger herausgestellt dies instand zu halten. In diesem Stadtteil gibt es leider keinen Strand wie im Sonnenstaat Florida, aber dennoch schauen sich viele Touren das Hollywood Sign an. Zudem wurde dieses Gebiet mit dem Metroanschluss auch für den öffentlichen Verkehr zur Verfügung gestellt. Das bedeutet, dass sehr wohl Wert darauf gelegt wird, dass die Touristen auch leichter anreisen können und sich von Hollywood mit eigenen Augen überzeugen können.
Sehenswürdigkeiten und der Walk of Fame
Die Highlights findet man zwischen der Vine Street und der La Brea Avenue. Hier ist nicht nur der Walk of Fame vorhanden, der über 2.500 Messingplatten in Sternform bietet. Die Stars welche verewigt wurden sind in fünf Kategorien unterteilt. Welche mittels Schallplatte, Theatermaske, Fernsehgerät oder auch Radiomikrofon wie auch Filmkamera ausgestattet sind. Nicht jeder Schauspieler kann zudem auf dem Walk of Fame verewigt werden. Zuständig für die Ernennung ist der Stadtrat von Los Angeles sowie ein eigenes Komitee. Neben dem Walk of Fame befinden sich auch dutzende Souvenirshops, in denen Andenken für daheim gekauft werden können. Natürlich wird alles in Zusammenhang mit Film und Fernsehen angeboten. Von T-Shirts, Bechern bis zu Autogrammkarten und Drehbuch-manuskripten findet man alles.
Die Museen in Hollywood – eine Geschichte die auf Bildern festgehalten wurde
Das Highlight für die Touristen ist jedoch das TCL Chinese Theater. Hier werden Jahr für Jahr Filmpremieren gezeigt und rund 200 Darsteller konnten sich vor Ort in Beton verewigen. Aber neben dem Chinese Theater gibt es mit dem El Capitan Theater von Walt Disney und dem Egyptian Theater von der American Cinematheque noch weitere Kinos dort welche als Touristenattraktionen gelten. Ebenfalls ist das Hollywood Entertainment Museum, das nur unweit vom Chinese Theater entfernt ist, eine bekannte Attraktion.
Bekannte Originalsets anschauen
Hier gibt es etwa Originalsets von Star Tek oder Cheers, der Comedyserie. Wer schon einmal Platz auf Captain Picards Stuhl nehmen wollte, wird hier die Gelegenheit haben. Aber auch das Hollywood History Museum bietet auf vier Stockwerken Raritäten der Hollywood Kunst an. So werden etwa Filmausrüstungen wie Bilder präsentiert, welche die Geschichte Hollywoods präsentieren soll. Viele Museen sind kostenlos zugänglich, andere hingegen verlangen Eintrittspreise, die zwischen 4 Dollar und 7 Dollar liegen. In der Metropole Berlin ist das Brandenburger Tor sicherlich so bekannt wie Hollywood in Los Angeles für die Besucher.
Ein Ausflug in Hollywood beweist, dass es eine andere Welt ist
Zwei Kilometer lang westlich von Hollywood befindet sich der Sunset Strip. Hier residiert die Musikszene in diesem Gebiet. Das berühmte Whiskey A-Go Go ist hier zu finden, welches als erste Diskothek der Westküste in die Geschichte einging und in welchem auch Go Go Dancing erfunden wurde. Aber auch das House of Blues befindet sich am Sunset Strip, dessen Besitzer Dan Aykroyd ist. Wer in diesem Stadtteil ist, sollte jedoch unbedingt die Santa Monica Mountains besuchen. Die Santa Monica Berge sind leicht zu erkennen. Genau dort wurde der berühmte Hollywood Schriftzug angebracht und gilt als inoffizielles Wahrzeichen der Region. Wer einmal Urlaub in Los Angeles macht, sollte unbedingt Hollywood einen Besuch abstatten. Man wird es mit Sicherheit nicht bereuen. Es ist eine andere Welt.