Hollywood Sign

Das Hollywood Sign ist eines der Wahrzeichen von Los Angeles

Das Hollywood Sign – Wahrzeichen von Los Angeles

Beim Hollywood Sign handelt es sich um den weltberühmten Schriftzug, der sich in den Bergen über dem Stadtteil Hollywood befindet. Kein weiteres Symbol steht so für die Traumfabrik Hollywood mit ihrem Glanz und Glemmer wie dieser Schriftzug.

Erst Werbebanner – nun Wahrzeichen

Seit mittlerweile über 93 Jahren kann man das Hollywood Sign begutachten. Es wurde am 13. Juli 1923 errichtet. Hierdurch sollte für die zahlreichen freien Grundstücke in dieser damals doch sehr öden Gegend geworben werden. Anfangs trug es die Bezeichnung Hollywoodland und bestand aus 15 m hohen Buchstaben aus Metallplatten. Als Provisorium sollte es nur 1,5 Jahre bestehen bleiben. Aber die schnell wachsende Filmindustrie erklärte es zu ihrem Markenzeichen, so dass es stehenbleiben konnte.

Markenzeichen

Bereits 1949 war das Markenzeichen aber so verrottet, dass es das erste Mal renoviert werden musste. Das “H“ war sogar schon umgefallen. Während der Renovierung wurde die bis dahin angebrachte Beleuchtung abgeschafft. Genau so erging es auch den Silbe “Land“, so dass dort nur noch der Name des Stadtteils zu lesen ist. Die Holzstützen und die Schriftplatten aus Metall wurden aber nicht ausgebessert. Der Verfall begann wieder von Neuem. 1978 begann die die nächste Renovierung. Hier wurden dann auch die Holzstützen entfernt und durch Betonfundamente und stählerne Träger ersetzt. Die Buchstaben bestehen nun aus emaillierten Frontplatten. Da die Stadt aber kein Geld hatte, übernahmen Prominente wie Hugh Heffner die Patenschaft über die Buchstaben. Nachfolgend musste es nur noch zweimal erneuert werden, was wieder durch Privatinitiativen finanziert wurde. Heute ist das Wahrzeichen ein Pilgerziel zahlreicher Touristen.

hollywood-sign-los-angeles

Erreichbarkeit des Hollywood Signs

Während man in vergangenen Zeiten noch direkt bis zum Wahrzeichen heranfahren konnte, ist dies heute nicht mehr möglich. Als die Besucher noch frei bis zum Schild kamen, fiel es immer wieder dem Vandalismus und zahlreichen Veränderungen zum Opfer. Dementsprechend wurde es auch eingezäunt und durch zahlreiche Kameras und Bewegungsmelder überwacht. Heute kommt man bis zu einem kleinen Hügel direkt vor dem Hollywood Sign. Wenn man sich dort fotografieren lässt, sieht es auf den Bildern meist so aus, als ob man sich direkt an den Buchstaben befindet. Um an diesen Hügel zu gelangen, muss man durch eine kleine Siedlung fahren. An der ganzen Straße besteht dabei Halteverbot. Wo der Legenwood Drive in den Mulholland Highway übergeht, muss dann aber ein Parkplatz gesucht werden. Die letzten 200m bis zum Hügel sind nämlich häufig gesperrt. Zudem sollte man die Anwohner bei seinem Vorhaben so wenig wie möglich belästigen!

Beste Orte zum Fotografieren des Hollywood Signs

Neben dem Hügel am Ende des Mulholland Highways gibt es noch zahlreiche andere Plätze in der Stadt zum Bestaunen des Schriftzuges. Den besten Blick auf das Wahrzeichen erhascht man dabei am Beachwood Drive. Dieser führt direkt auf den Schriftzug zu. Im oberen Bereich der Straße gibt es kurz vor einer Ranch einen Parkplatz. Hinter diesem befindet sich ebenfalls ein Hügel, auf dem man das Schild sehen kann. Mit 3-fach-Zoom lassen sich von dort spektakuläre Bilder mit dem Hollywood Sign im Hintergrund machen. Auch vom Canyon Lake Drive, dem Parkplatz des Griffith Observatory sowie dem Observation Deck des Hollywood & Highland Center sind hervorragende Ausblicke auf das Wahrzeichen möglich. Vom South Windsor Boulevard aus ist ebenfalls ein guter Ausblick auf den Schriftzug gegeben. Hier besteht auch die Möglichkeit, das Schild palmenumsäumt zu fotografieren. Dafür werden aber mindestens ein 5-fach optischer Zoom sowie klares Wetter benötigt.